9:00 Uhr - 18:00 Uhr

Mo. - Fr.

Mobil: 0172 9517813

Terminvereinbarung

Image

Unsere Diensteistung - rechtliches

Thema Abmahnung

Keine Abmahnung ohne Kontakt

Im Falle der Geltendmachung von Ansprüche jeglicher Art, aus wettbewerbsrechtlichen oder urheberrechtlichen sowie markenrechtlichen Angelegenheiten bitten wir, zur Vermeidung unnötiger Rechtstreitigkeiten, Abmahnugen und Kosten uns umgehend zu kontaktieren.

Falls Ansprüche der oben genannten Art reklamiert werden, sagen wir bereits hier vor einer endgültigen rechtsverbindlichen Klärung Abhilfe zu, durch die eine eventuelle Wiederholungsgefahr verbindlich ausgeschlossen ist.

Eine dennoch ergehende Kostenote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme, würde sodann wegen Nichtbeachtung einer Schadensminderungspflicht zurückgewiesen.

Bei in diesem Sinne unnötigen bzw. unberechtigten Abmahnungen und Folgemaßnahmen würde mit einer negativen Feststellungsklage geantwortet.

Impressum

Weckwerth Coaching
Alexander Weckwerth, MBA

Köln-Aachener-Str. 190
50127 Bergheim

Mobil: 0172 9517813

E-Mail: alexander@weckwerth-coaching.de

Inhaber: Alexander Weckwerth
(verantwortlich im Sinne des §5 TMG)

Steuernummer: 203/5340/0173
Finanzamt Bergheim

Datenschutzerklärung

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter Alexander Weckwerth, Bodelschwinghstraße 1, 50129 Bergheim, Telefon: 02271 56329, E-Mail: info@weckwerth-coaching.de auf dieser Website (im folgenden “Angebot”) auf.

Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).

Zugriffsdaten/ Server-Logfiles

Der Anbieter (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:

Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieterbehält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

Umgang mit personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden zählen zu personenbezogenen Daten.

Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann erhoben, genutzt und weiter gegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.

Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.

Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen

Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

Datenschutz-Muster von Rechtsanwalt Thomas Schwenke - I LAW it

 



DSGVO

Datenschutzgrundverordnung

Hier klicken, der Gesetzestext wird als PDF Datei bereitgestellt.

Cookies

Cookies und Widerspruchsrecht bei Direktwerbung:

Als „Cookies“ werden kleine Dateien bezeichnet, die auf Rechnern der Nutzer gespeichert werden. Innerhalb der Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden. Ein Cookie dient primär dazu, die Angaben zu einem Nutzer (bzw. dem Gerät auf dem das Cookie gespeichert ist) während oder auch nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern.

Als temporäre Cookies, bzw. „Session-Cookies“ oder „transiente Cookies“, werden Cookies bezeichnet, die gelöscht werden, nachdem ein Nutzer ein Onlineangebot verlässt und seinen Browser schließt. In einem solchen Cookie kann z.B. der Inhalt eines Warenkorbs in einem Onlineshop oder ein Login-Status gespeichert werden. Als „permanent“ oder „persistent“ werden Cookies bezeichnet, die auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert bleiben.

So kann z.B. der Login-Status gespeichert werden, wenn die Nutzer diese nach mehreren Tagen aufsuchen. Ebenso können in einem solchen Cookie die Interessen der Nutzer gespeichert werden, die für Reichweitenmessung oder Marketingzwecke verwendet werden. Als „Third-Party-Cookie“ werden Cookies bezeichnet, die von anderen Anbietern als dem Verantwortlichen, der das Onlineangebot betreibt, angeboten werden (andernfalls, wenn es nur dessen Cookies sind spricht man von „First-Party Cookies“).

Wir können temporäre und permanente Cookies einsetzen und klären hierüber im Rahmen unserer Datenschutzerklärung auf.

Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen.

Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite www.aboutads.info /choices/ oder die EU-Seite www. youronlinechoices.com erklärt werden.

Des Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können.

AGB

Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen führen durch die verschiedenen Vertragstypen zur unnötigen Verwirrung. Wir haben uns daher entschieden, diese nur in unseren Büroräumen zur Verfügung zu stellen. Selbstverständlich erhalten Sie bei Vertragsabschluß eine Kopie der aktullen Version für Ihre Unterlagen.

Image

Info zur Sprach- /
Lese-weise

Informationen
in Sache Texte und Sprache auf unserer Website.
Ein Hilfe-Knopf - Erklärung zum Anhören über das Thema des Seitenabschnitts, durch Lelanie. Drücken Sie ruhig einmal die "Play"-Taste.



Treten Sie mit mir in Verbindung

Gerne beantworte ich Ihre Fragen zu meinen Leistungen in einem persönlichen Gespräch. Rufen Sie mich einfach an oder senden Sie mir eine E-Mail.

Mein Büro

Köln-Aachener-Str. 190, 50127 Bergheim

Es soll schnell gehen,
Sie benötigen Hilfe

Mobil: 0172 9517813

Meine E-Mail für Ihr Anliegen

alexander@weckwerth-coaching.de